Unterstützte Kommunikation für zugewanderte Menschen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Unterstützte Kommunikation für zugewanderte Menschen

19. September 9:00 - 15:00

Free

Kommunikation baut Brücken! Sich zu verständigen und sich verstanden zu fühlen ist jedoch im Alltag oft mit Herausforderungen verbunden.

In den Arbeitsfeldern mit zugewanderten Menschen brauchen wir Möglichkeiten, auch ohne bzw. mit wenig Kenntnissen der deutschen Sprache in Kommunikation zu kommen. Dafür bietet sich die Unterstützte Kommunikation (Seite Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.)  an. Dieses Vorgehen wird in der Kommunikation mit Menschen mit einer Behinderung schon lange erfolgreich angewendet und mit dem sogenannten Curb-Cut-Effekt (Seite BARRIEREFREI Das online Magazin) in die Arbeit mit zugewanderten Menschen adaptiert.

Im Rahmen der Förderung von Projekten, die den gesellschaftlichen Dialog unterstützen, bieten wir eine 2-tägige Weiterbildung zur Anwendung Unterstützter Kommunikation mit zugewanderten Menschen in den unterschiedlichen Bereichen des täglichen Lebens an.

An diesen Weiterbildungstagen schauen wir gemeinsam auf die sprachlichen Herausforderungen Ihres Alltag und erarbeiten Möglichkeiten der Unterstützung. Sie erhalten dabei einen Einblick in die vielfältigen Methoden der Unterstützten Kommunikation: Formen (analog/digital), Symbole, Gebärden, Technik und beschäftigen sich mit der Haltung und den Werten, die hinter diesem Konzept stehen. Es geht um die Frage, wie die Kommunikation erleichtert und somit gesellschaftliche Teilhabe gewährleistet werden kann.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit Ihnen! Diese Weiterbildung besteht aus 2 aufeinander aufbauende Veranstaltungen.

Die Termine sind am 19. September und am 28. Oktober 2025, jeweils von 9-15:30 Uhr.

Innerhalb des Projekts ist es auch möglich, dass die Referentin im Nachgang an Ihren Arbeitsort kommt und Sie vor Ort mit ihr die Bedingungen analysieren und Entwicklungen anschieben.

Wer kann teilnehmen? Alle Personen, die mit zugewanderten Menschen arbeiten, sie begleiten, sie beraten.

Für diese Institutionen/ Tätigkeitsbereiche ist diese Weiterbildung konzipiert: Frühförderstellen, Kindertagesstätten, Schulen, Berufsschulen, Hochschulen, Beratungsstellen, Behörden, Verwaltungsangestellte, Justiz und Polizei, Altenpflege, Krankenpflege, Reha-Bereich, Therapieberufe, Jugendarbeit, Gastronomie, Reinigung, Kultur- und Freizeitangebote, Empfang, Bürgerbüros, Personalmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Servicepersonal…

Diese Weiterbildung ist kostenfrei                                                      

Referentin: Claudia Memm

Bitte beachten Sie: Anmeldungen sind bis 10 Tage vor dem Start der Veranstaltung möglich.

Unterstützte Kommunikation für zugewanderte Menschen

Details

Datum:
19. September
Zeit:
9:00 - 15:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.kolleg-querwege.de

Veranstalter

Kolleg des QuerWege
Telefon
03641 5342165
E-Mail
kolleg@querwege.de

Veranstaltungsort

Seminarraum des Querwege
Burgauer Weg 1a
Jena, 07745 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets werden verfügbar sein am 17. Juli 2025