2. Sommerfrühstück mit pädagogischen Köstlichkeiten
Freigelände an der UniverSaale Burgauer Weg 1, JenaWir laden Sie ein, mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag zu starten, der mit pädagogischen Köstlichkeiten angereichert sein wird. querwege-kolleg_sommerfrühstück-2023_flyer Wo? Freigelände der UniverSaale- Gesamtschule, Burgauerweg 1a in Jena Wann? 9-15:30 Uhr Es erwarten Sie fachliche Impulse mit einem
Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität- der Umgang mit AD(H)S im Schulalltag
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaSei es Tagträumen, „Abgelenktsein“, Bewegungsdrang, mangelnde Ausdauer oder fehlende Konzentration, „Überemotionalität“, ein konstant schlechtes Schriftbild, die Frage nach einer LRS, soziale Ängste - AD(H)S zeigt sich ganz unterschiedlich und hat Auswirkungen auf das gesamte Leben der Betroffenen, die über 5%
Pädagogische Qualität entwickeln. QuiK-Kurs in 8 Arbeitskreisen
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V Dammstraße 32 07749 Jena Dammstraße 32, JenaAchtung: Der Auftakt dieses Kurses verschiebt sich auf den 30. August 2023. Qualitätsfeststellung und –entwicklung in Kitas- das ist ausdrücklicher Wunsch der Fachkräfte und gesetzlicher Auftrag, den es umzusetzen gilt. Fachliche Orientierung bietet hierbei der Nationale Kriterienkatalog für die pädagogische
“Das meiste, was die KI nicht kann, kann sie noch nicht.”
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaDieser Worshop findet an 4 Terminen statt: 14.9., 8.11.23, 28.2., 24.4.24, jeweils 13-17 Uhr. Titelzitat von Sascha Lobo. New chat: „Du bist ein Workshop-Leiter. Entwickle einen Workshop über die Auswirkungen der KI auf den Schulunterricht. Gehe dabei auf die neue Rolle