
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
„Wenn du weiter so machst…!“ Seminarreihe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen
Wieder ein anstrengendes Elterngespräch, wieder zerstört Eric die gebastelten Werke der anderen, ruft Sandra rein! Unsicherheit, Frust und Stress sind tägliche Begleiter im Alltag von Pädagog*innen. Was tun? Eine entscheidende Voraussetzung für gelingende Lernprozesse und Bildung sind verbindliche, persönliche Beziehungen. Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie Kommunikation eine auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung fußende Beziehung entstehen lassen kann. Mithilfe der 4 Schritte des Modells und vor allem mit den dahinerstehenden…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
„Wenn du weiter so machst…!“ Seminarreihe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen
Wieder ein anstrengendes Elterngespräch, wieder zerstört Eric die gebastelten Werke der anderen, ruft Sandra rein! Unsicherheit, Frust und Stress sind tägliche Begleiter im Alltag von Pädagog*innen. Was tun? Eine entscheidende Voraussetzung für gelingende Lernprozesse und Bildung sind verbindliche, persönliche Beziehungen. Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie Kommunikation eine auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung fußende Beziehung entstehen lassen kann. Mithilfe der 4 Schritte des Modells und vor allem mit den dahinerstehenden…
Erfahren Sie mehr »„Wenn du weiter so machst…!“ Seminarreihe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen
Wieder ein anstrengendes Elterngespräch, wieder zerstört Eric die gebastelten Werke der anderen, ruft Sandra rein! Unsicherheit, Frust und Stress sind tägliche Begleiter im Alltag von Pädagog*innen. Was tun? Eine entscheidende Voraussetzung für gelingende Lernprozesse und Bildung sind verbindliche, persönliche Beziehungen. Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie Kommunikation eine auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung fußende Beziehung entstehen lassen kann. Mithilfe der 4 Schritte des Modells und vor allem mit den dahinerstehenden…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
„Wenn du weiter so machst…!“ Seminarreihe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen
Wieder ein anstrengendes Elterngespräch, wieder zerstört Eric die gebastelten Werke der anderen, ruft Sandra rein! Unsicherheit, Frust und Stress sind tägliche Begleiter im Alltag von Pädagog*innen. Was tun? Eine entscheidende Voraussetzung für gelingende Lernprozesse und Bildung sind verbindliche, persönliche Beziehungen. Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie Kommunikation eine auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung fußende Beziehung entstehen lassen kann. Mithilfe der 4 Schritte des Modells und vor allem mit den dahinerstehenden…
Erfahren Sie mehr »„Wenn du weiter so machst…!“ Seminarreihe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen
Wieder ein anstrengendes Elterngespräch, wieder zerstört Eric die gebastelten Werke der anderen, ruft Sandra rein! Unsicherheit, Frust und Stress sind tägliche Begleiter im Alltag von Pädagog*innen. Was tun? Eine entscheidende Voraussetzung für gelingende Lernprozesse und Bildung sind verbindliche, persönliche Beziehungen. Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie Kommunikation eine auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung fußende Beziehung entstehen lassen kann. Mithilfe der 4 Schritte des Modells und vor allem mit den dahinerstehenden…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
„Wenn du weiter so machst…!“ Seminarreihe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen
Wieder ein anstrengendes Elterngespräch, wieder zerstört Eric die gebastelten Werke der anderen, ruft Sandra rein! Unsicherheit, Frust und Stress sind tägliche Begleiter im Alltag von Pädagog*innen. Was tun? Eine entscheidende Voraussetzung für gelingende Lernprozesse und Bildung sind verbindliche, persönliche Beziehungen. Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie Kommunikation eine auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung fußende Beziehung entstehen lassen kann. Mithilfe der 4 Schritte des Modells und vor allem mit den dahinerstehenden…
Erfahren Sie mehr »