Abschied, Tod und Trauer – über ein (Tabu-) Thema ins Gespräch kommen
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaMit Kindern über den Tod sprechen, ihre Vorstellungen, Bilder, Ängste und Hoffnungen aufnehmen und ins Gespräch bringen, auch ohne äußeren Anlass, nimmt Kinder ernst. Vor allem Bücher können eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten des Themas anbahnen: Beerdigung und Abschied, Trauer
Lehren-Begleiten-Coachen. Eine Rollenveränderung
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, Jena„Zahlreiche Fachpädagogen behaupten, Schulen sollen sich auf die Vermittlung der vier Ks verlegen - kritisches Denken, Kommunikation, Kollaboration und Kreativität. Allgemeiner sollten Schulen weniger Wert auf technisches Können legen und stattdessen universell anwendbare Lebensfertigkeiten in den Mittelpunkt rücken. Am allerwichtigsten
Manchmal verschlägt es mir die Sprache. Vom konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Haltungen im pädagogischen Alltag.
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaEin Workshop für Pädagog*innen in Kitas und Grundschulen. Kennen Sie auch Situationen, in denen Sie erleben, wie Kolleg*innen geradezu aus der Haut fahren und in so mancher Belastungssituation nicht mehr die Worte finden, die es braucht, um in Ruhe Verbindung
BEWUSSTSEIN SCHAFFEN – BEZIEHUNGEN GESTALTEN! Herausforderungen wie Konflikte, Mobbing und Stress verstehen & meistern!
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaNach diesem Workshop werden dir die Zusammenhänge deiner inneren Haltung und deiner Handlungen bewusst sein. Du wirst verstehen, dass alles Kommunikation ist und immer bei dir im Innen beginnt. Du erfährst, wie du in kürzester Zeit zu mehr Energie findest
Ein Koffer voller kreativer Moderationsmethoden für den Arbeitsalltag
Beratungsraum QuerWege Mathilde Vaerting Straße 7, JenaSie erwartet ein vollgepackter Methodenkoffer um mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Kolleg*innen, Team und weiteren Partner*innen in konstruktive Gespräche zu kommen. Wie oft kommen Sie mit Kolleg*innen oder Eltern immer wieder in das gleiche Gespräch? Sie fühlen sich nicht verstanden und
Das schaffen wir!? Das eigene Team stärken in herausfordernden Zeiten.
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaEigentlich geht nichts mehr, Ressourcen sind längst aufgebraucht. Dauerstress, Personalmangel und immer wieder neue Herausforderungen stehen auf der Tagesordnung und belasten viele Teams und Mitarbeitende. Entlastungen sind kaum in Sicht! Sie als Leitung sind gefordert, neben der Bewältigung des Tagesgeschäfts
BEWUSSTSEIN SCHAFFEN – BEZIEHUNGEN GESTALTEN! Herausforderungen wie Konflikte, Mobbing und Stress verstehen & meistern!
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaNach diesem Workshop werden dir die Zusammenhänge deiner inneren Haltung und deiner Handlungen bewusst sein. Du wirst verstehen, dass alles Kommunikation ist und immer bei dir im Innen beginnt. Du erfährst, wie du in kürzester Zeit zu mehr Energie findest
Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität- der Umgang mit AD(H)S im Schulalltag
Seminarraum des Querwege Burgauer Weg 1a, JenaSei es Tagträumen, „Abgelenktsein“, Bewegungsdrang, mangelnde Ausdauer oder fehlende Konzentration, „Überemotionalität“, ein konstant schlechtes Schriftbild, die Frage nach einer LRS, soziale Ängste - AD(H)S zeigt sich ganz unterschiedlich und hat Auswirkungen auf das gesamte Leben der Betroffenen, die über 5%