
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Koffer voller kreativer Moderationsmethoden für den Arbeitsalltag
25. März 2022 9:00 - 15:30
€420,00Sie erwartet ein vollgepackter Methodenkoffer um mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Kolleg*innen, Team und weiteren Partner*innen in konstruktive Gespräche zu kommen.
Wie oft kommen Sie mit Kolleg*innen oder Eltern immer wieder in das gleiche Gespräch? Sie fühlen sich nicht verstanden und das Ziel bleibt weit entfernt.
Es gibt eine Menge an praktischen Methoden, die den Verlauf von Beratungs- und Bildungsprozessen wesentlich beeinflussen können.
Ziel des Seminars ist es, systemisch lösungs- und ressourcenorientierte Methoden kennenzulernen, die Sie unterstützend in Bildungs- und Beratungsprozessen einsetzen können. Der im Seminar selbst erprobte Methodeneinsatz schafft Erfahrung und gibt Ihnen nachhaltige Sicherheit in der Umsetzung im Arbeitsalltag.
Wir arbeiten ganz praxisnah an Ihren Fallbeispielen.
Ganz praktisch bearbeiten Sie Methoden
- zur Kontaktaufnahme, zum Kennenlernen, Einstiegsgestaltung
- zur Auftrags-, Themen- und Zielklärung
- zur Kommunikationsentfaltung und Feedbackkultur
- um Perspektiven zu wechseln und eigene Sichtweisen zu erweitern
- zur Reflexion und Ergebnissicherung
Methoden mit denen wir u.a. arbeiten werden
- Warm-up-Übungen, Symbolarbeit, Skalierung, soziometrische Aufstellungen, Reframing, Impact- Technik, Gesprächsführung, systemische Fragen, Reflexionsmethoden
Zu dieser Veranstaltung gehören 4 ganztägige Workshops: am 24./ 25.02. und am 24./25.03.2022.
Referentin: Kerstin Reitzig (Systemischer Coach, Familiencoach, langjährige berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Teams, mit Fach- und Führungskräften)