Kolleg Querwege
Weiterbildungen von QuerWege
Weiterbildungen von QuerWege
Der Umgang mit Veränderungen im pädagogischen Alltag ist allgegenwärtig und geschieht häufig unter Handlungsdruck. Führungs- und Fachkräfte sind übende Meister*innen darin, aktuelle Probleme in kurzer Zeit zu lösen und sie als Herausforderungen zu verstehen.
Nachhaltige Entwicklungsprozesse brauchen eine vertiefte Auseinandersetzung ausgehend von der Realität hin zu einer wünschenswerten zukünftigen Praxis. Bereits erworbene Bewältigungskompetenzen aus erfahrenen Krisenzeiten und Strategien der Personen im Team sind dabei wichtige Ressourcen.
Der Workshop folgt konsequent dem Leitgedanken „Mache Betroffene zu Beteiligten.“. Teilnehmer*innen haben Gelegenheit, Methoden der wertschätzenden Organisationsentwicklung als Unterstützungsmöglichkeiten für Teams selbst zu erleben und für den Übertrag in das eigene Handlungsfeld zu nutzen. Wertschätzend entwickeln heißt, Möglichkeiten im System zu sehen, Neues mutig zu erproben und die auch daraus resultierende Komplexität souverän anzuerkennen. Impulse zu den dahinterliegenden theoretischen Konzepten ergänzen aktive Übungs- und Arbeitsphasen und den Austausch zu eigenen Erfahrungen.
Referentin: Kathrin Köllner
Bitte beachten Sie: Anmeldungen sind bis 10 Tage vor dem Start der Veranstaltung möglich.