
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“Wenn du weiter so machst…!” Seminarreihe zur Gewaltfreien Kommunikation für Pädagog*innen
21. September 2022 15:00 - 19:00
€250Wieder steht ein Elterngespräch an, wieder zerstört Eric die gebastelten Werke der anderen, wieder ruft Sandra rein! Unsicherheit, Frust und Stress sind tägliche Begleiter im Alltag von Pädagog*innen. Was tun?
Eine entscheidende Voraussetzung für gelingende Lernprozesse und Bildung sind verbindliche, persönliche Beziehungen. Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie Kommunikation eine auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung fußende Beziehung entstehen lassen kann. Mithilfe der 4 Schritte des Modells und vor allem mit den dahinerstehenden Grundannahmen ist es möglich, sich nicht nur mit anderen klarer, authentischer und einfühlsamer zu verbinden, sondern vor allem mit sich selbst achtsam und wertschätzend in Beziehung zu treten. In dieser Veranstaltungsreihe werden zunächst die 4 Schritte der GfK vorgestellt und anschließend an konkreten Situationen aus dem Alltag mit Kindern in praktischen Übungen, Rollenspielen und Selbsterfahrungsphasen angewendet. Folgende Schwerpunkte werden in den Veranstaltungen thematisiert: (Selbst)Empathie; GFK im Alltag integrieren; der Umgang mit Störungen und herausforderndem Verhalten; wertschätzende Gesprächsführung mit Lernenden, Kolleg*innen, Eltern; Konflikte ressourcenorientiert lösen.
Die Weiterbildung besteht aus 5 Modulen:
-
- Einführung in die GFK und Möglichkeiten, diese im pädagogischen Alltag zu integrieren am 21.09., 15-19 Uhr
- Selbstempathie und die achtsame Gestaltung des Schulalltags am 05.10.22, 15-19 Uhr
- Der Umgang mit Störungen, herausforderndem Verhalten und Konflikten zwischen Kindern am 02.11..22, 15-19 Uhr
- Wertschätzende Gesprächsführung im Team und mit Eltern am 30.11.22, 15-19 Uhr
- Reflexionstreffen am 11.1.2023, 16-18:00 Uhr
Die Module sind nur zusammen buchbar. Der Preis gilt für alle Module.
Referentin: Rebecca Giersch (Gymnasiallehrerin, Trainerin GfK, pädagogische Organisationsberatung)
>>Anmeldung und Bezahlung über eventbrite
Benötigen Sie eine Rechnung im Voraus? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit diesen Daten: gewünschte Veranstaltung, Name des Teilnehmenden, Rechnungsadresse.