Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 30. September 2021
€90,00
Ein fortführendes Weiterbildungsangebot für interessierte und weiterdenkende Führungskräfte. Das Seminar besteht aus 2 Teilen (23. und 30.09., jeweils 14-17:00 Uhr).
Corona hat es uns gezeigt. Es geht nicht nur um höher, weiter, schneller. Es geht um Stärke und Stabilität, um Optimismus, um Verantwortungsübernahme, um Unterstützung und um Flexibilität, wenn wir schwierige Ereignisse gesund meistern wollen.
Besonders Führungskräfte tragen Verantwortung für ihre eigene persönliche Resilienz-Entwicklung, um dann achtsam in eine resilienzstärkende Führung zu gehen.
In diesem Seminar blicken wir auf Sie, als Mensch und Führungskraft, und nutzen dafür unterstützend die 7 Säulen der Resilienz.
Die eigenen Stärken, Ressourcen und Grenzen bewusst wahrzunehmen, Saug- und Tankstellen genauer zu betrachten und ausgleichende Handlungsschritte zu etablieren, darum wird es in dieser Veranstaltung gehen.
Alle angewandten Seminarmethoden können Sie dann auf die Arbeit mit Ihrem Team übertragen.
Inhalt
Analyse der 7 Säulen der Resilienz
Pflege des persönlichen Energiehaushaltes
Saug- und Tankstellen identifizieren
Glaubenssätze und innere Antreiber entkräften
Lösungsorientierte Methodenarbeit
Aufgabenstellung und Zielformulierung für Verhaltensänderungen in der Praxis
Zielgruppe: Leitungs- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen
Referentin: Kerstin Reitzig, Referentin, Systemischer Coach, Familiencoach, langjährige berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Teams, Fach- und Führungskräften
Anmeldung und Bezahlung über eventbrite
Absage: Online Seminar: Souveräne Führung- resilient und gesund.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um die Google Maps Karten anzuzeigen.
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.