Neu in der Schulbegleitung? – Tagesseminar zum Einstieg ins Tätigkeitsfeld
26. August 9:00 - 17:00
Das Seminar gibt einen Überblick über das Tätigkeitsfeld.
Dabei werden folgende Themen/ Fragestellungen beleuchtet und miteinander diskutiert:
Inklusion als Auftrag – Modell und UN-BRK
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Was ist Behinderung? Bzw. wer und wie wird behindert? – Behinderungsbegriffe
Arbeiten im Netzwerk – Rollen und Funktionen
Aufgaben der Schulbegleitung – Abgrenzung von Lehrtätigkeit
Lösungsorientierter Ansatz und systemischer Blick – Impulse für die Haltung gegenüber den Schüler*innen
Der Workshop vermittelt an einem Tag die wichtigsten Grundlagen und lädt zum Austausch über bereits gemachte Erfahrungen im Tätigkeitsfeld ein. Es darf eine Mischung aus Theorievermittlung und spannenden Reflexionen erwartet werden. Zeit für Fragen ist im Workshop explizit eingeplant.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um die Google Maps Karten anzuzeigen.
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.