
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Präsenzveranstaltung: Lebenswelt Familie verstehen
24. September 2020 14:00 - 17:00
€30Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar. Die nächste Durchführung ist für das erste Halbjahr 2021 geplant.
Nicht erst seit der Corona-Zeit ist Pädagog*innen bewusst, wie unterschiedlich die Lebenswelten von Familien sein können. Vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen erscheint manches teils befremdlich und so kann das Thema sehr herausfordernd sein. Eine systemische Sicht und die dialogische Arbeit mit den Eltern kann hier zur Professionalität beitragen.
Für ein professionelles Handeln ist es deshalb wichtig, einerseits Familien vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozialer Lagen, ethnischer Herkunft und Weltanschauung zu verstehen und die eigenen Familienerfahrungen und die eigene Lebenswelt immer wieder zu reflektieren. Diese Veranstaltung thematisiert erst einmal die Begrifflichkeiten Familie, Lebenswelt und Vielfalt und beschreibt Familienleben heute in seinen verschiedenen Ausprägungen. Die systemische Sichtweise kann hierbei dialogisch die Arbeit mit Familien unterstützen.
- Bedarfe, Erwartungen und Interessen von Familien heute
- systemische Sichtweise kennenlernen und vertiefen
- der positive Blick aufs Kind
- Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung als inklusives Praxiskonzept
- Prinzipien des Ansatzes vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung.
Zeit: 24.09.2020, 14.00 – 17:00 Uhr
Webinarleitung: Georg Hädicke
Teilnehmerpreis: 30 € zzgl. Ticketverkaufsgebühren
Anmeldung und Bezahlung