Anne-Katrin Thierschmidt

Inklusion im Tätigkeitsfeld Schulbegleitung

Inklusion ist nicht ein Konzept oder ein Zustand. Es ist viel mehr. Es ist Menschenrecht, Prozess und Ziel einer gesellschaftlichen Entwicklung. Insbesondere Inklusion von Menschen mit Behinderung im Kontext Schule wird viel diskutiert, denn es geht darum, ein inklusives Bildungssystem

Kollegiale Fallberatung für Schulbegleiter*innen- Einführung

Vernetzung und gegenseitige Beratung ist für viele Professionen selbstverständlich. Schulbegleiter*innen fehlt dagegen oft der Zusammenschluss und Zugang zu kollegialen Beratungsformen. Dieser Workshop kann das ändern! Hier lernen Sie die Methode der Kollegialen Fallberatung kennen und führen anschließend selbst zwei Beratungen

ABSAGE: Modulare Qualifizierung aktiver Schulbegleiter*innen

Dieses Angebot wird von Der Paritätische Thüringen.parisat angeboten und wurde gemeinsam mit dem Kolleg von QuerWege entwickelt. Leider muss diese Veranstaltungsreihe aufgrund von zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden. Wir sind im Gespräch mit der Parität für ein neues Angebot. In

ABSAGE: Modulare Qualifizierung aktiver Schulbegleiter*innen

Dieses Angebot wird von Der Paritätische Thüringen.parisat angeboten und wurde gemeinsam mit dem Kolleg von QuerWege entwickelt. Leider muss diese Veranstaltungsreihe aufgrund von zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden. Wir sind im Gespräch mit der Parität für ein neues Angebot. In

ABSAGE: Modulare Qualifizierung aktiver Schulbegleiter*innen

Dieses Angebot wird von Der Paritätische Thüringen.parisat angeboten und wurde gemeinsam mit dem Kolleg von QuerWege entwickelt. Leider muss diese Veranstaltungsreihe aufgrund von zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden. Wir sind im Gespräch mit der Parität für ein neues Angebot. In