Online-Seminar: Souveräne Führung in schwierigen Zeiten
21. April 14:00 - 17:00
€30,00
Die aktuelle Corona- Situation und die damit verbundenen ständig wechselnden Rahmenbedingungen stellen Führungskräfte vor enorme Herausforderungen.
Sie müssen Antworten auf existenzielle Fragen geben, Ängste, Sorgen und Nöte auffangen und Entscheidungen treffen, die vielleicht sogar ihr gesamtes Arbeitskonzept in Frage stellen.
Gravierende Veränderungen im Arbeitsalltag fordern eine starke eigene Resilienz, ein schnelles Umdenken und Handeln und erweiterte Handlungsmöglichkeiten, um souverän und gelassener agieren zu können. Schwierige Zeiten brauchen sicher agierende Führungskräfte.
Inhalt
Analyse der eigenen Widerstandsfähigkeit- Resilienz
Betrachtung von Verhaltensweisen und deren Wirkungen
Sicherheit und Orientierung für professionelles Handeln
Erweiterte Handlungsmöglichkeiten, um gelassen und souverän zu agieren
Ihr Nutzen
Sie besinnen sich für drei Stunden auf sich und Ihre Kompetenzen.
Sie stärken sich in diesen herausfordernden Zeiten, um dann gestärkt und souverän zu agieren.
Sie erhalten konkrete und umsetzbare Anregungen für Handlungsmöglichkeiten.
Sie erweitern Ihr Wissen und Ihr Netzwerk
Zielgruppe
Leitungs- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen
Referentin: Kerstin Reitzig (Referentin, Systemischer Coach, Familiencoach, langjährige berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Teams, Fach- und Führungskräften)
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.